Helferinfo – Wir suchen dich!

WIR BRAUCHEN DEINE HILFE beim Oldenburg Marathon 2023! Unterstütze uns als ehrenamtliche Helferin oder ehrenamtlicher Helfer.

Ohne die tatkräftige Unterstützung vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer ließe sich unsere Großveranstaltung nicht organisieren. Auch die Mitglieder der Arbeitskreise arbeiten alle in hunderten ehrenamtlichen Stunden, um in unserer Stadt ein derartiges Lauf-Event anbieten zu können. Damit am 15. Oktober 2023 wieder alles reibungslos klappt, suchen wir in erster Linie zahlreiche Streckenposten, die einerseits den Läuferinnen und Läufern den Weg weisen, andererseits aber auch für die Sicherheit der Strecke mit verantwortlich sind und in Zusammenarbeit mit Polizei, und THW die nötigen Straßensperrungen durchführen und überwachen. Außerdem werden zusätzlich Helferinnen und Helfer für die Startnummernausgabe am Samstag und Sonntag, Verpflegung der Aktiven sowie den Auf- und Abbau im Start-Ziel-Bereich gesucht.

Alle freiwilligen Helferinnen und Helfer werden wieder einheitlich mit Westen eingekleidet und im Nachgang der Veranstaltung zu einer gemeinsamen Helferparty bzw. einem Helferfrühstück eingeladen. Zur Vorbereitung auf die größte Laufveranstaltung der Stadt wird es einen Info-Abend geben, bei dem die Helferinnen und Helfer geschult und eingewiesen werden.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir am Sonntag, 15.10.2023, Deine Hilfe bekommen könnten und bitten alle Interessierten, sich den Veranstaltungstag freizuhalten und sich bei uns anzumelden! Vielleicht gibt es ja noch Freunde oder Verwandte, Nachbarn oder Bekannte, die auch gerne mithelfen möchten? Wir freuen uns über jede Unterstützung!

Ansprechpartner von Seiten des Organisationskomitees für Helferinnen und Helfer ist auch in diesem Jahr Erik Rosenhöfel. Du erreichst ihn per E-Mail an helfer@oldenburg-marathon.de. Wer sich per E-Mail anmeldet, sollte mindestens 18 Jahre alt sein und seine Kontaktdaten vollständig angeben (Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, Handynummer, Alter) und wo sie oder er gerne helfen möchte (Streckenposten, Aufbau, Abbau etc.). Zu einem späteren Zeitpunkt wird auch wieder über die Medien nach Helferinnen und Helfern gesucht,  Du kannst Dich ab sofort bei uns als Helfer(in) registrieren lassen. Dann wirst Du per E-Mail über Neuigkeiten informiert. Außerdem lohnt es sich immer, hier auf der Internetseite vorbeizuschauen. Wir aktualisieren diese regelmäßig und informieren über den jeweiligen Stand der Dinge.

Vielen Dank! Wir zählen auf DICH!

Nach oben